Pfefferminz Kuchen (Flexteig)
Pfefferminz Kuchen - mal was anderes :-)
Dieses ist nun das 4 Rezept mit dem Flexteig, dieses mal in einer Springform statt Kastenform.
Die anderen Varianten sind Sahne Schokokuchen / Zitronen Kuchen / Kaffee - Kokos Kuchen
Uns gefällt der Teig mit der Sahne so gut, dass ich immer mal wieder eine neue Variante ausprobiere.
Durch die enthaltende Sahne ist der Pfefferminz Kuchen schön saftig.
Auch wenn die meisten Pfefferminztäfelchen Stücke nach unten rutschen, schmeckt der gesamte
Kuchen nach Pfefferminze.
In einer Kuchenform aufberwahrt hält sich der Pfefferminz Kuchen gut 4 Tage frisch.
Zutaten:
100 Gramm Pfefferminz Täfelchen
5 Eier (M)
180 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Päckchen Backpulver
250 Gramm Dinkelmehl 630
200 Milliliter Sahne
Zubereitungszeit: gesamt 55 Minuten
Pfefferminztäfelchen klein schneiden : 7 Minuten
Teig anfertigen :
Form fetten und füllen :
backen : 40 bis 45 Minuten ( in einer Springform )
In Kastenform gebacken etwa 5 Minuten länger !
Legt/ stellt Euch bereit:
- Küchenwaage - Schneidebrett - Messer - Rührschüssel - Handrührgerät - Teiglöffel - Springform (26cm)
- Stück Backpapier - Abfallschale - Küchenhandschuhe - Rouladenpikser
Pfefferminz Täfelchen
a) beginne damit die Küchenwaage auf 0 zu stellen
b) und 100 g Pfefferminz Täfelchen darauf abzuwiegen
c) als nächstes lege 1 Pfefferminz Täfelchen auf das Schneidebrett Bild 2a
d) schneide es in dünne Streifen Bild 2b
e) und dann in ganz kleine Stücke Bild 2c
f) wiederhole Schritt c bis e bei jedem Pfefferminz Täfelchen Bild 3
Teig anrühren
a) gebe 5 Eier in die Rührschüssel Bild 4
b) dann stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage au 0
c) und wiege 180 g Zucker ab Bild 5
d) verrühre beides mit dem Handrürhgerät
Bild 6
e) als nächstes gebe 1 Päckchen Vanillinzucker hinzu Bild 7
f) und 1 Päckchen Backpulver Bild 7
g) stelle die Rührschüssel wieder auf die Küchenwaage auf 0
h) und wiege 250 g Dinkelmeh hinein Bild 7
i) verrühre mit dem Handrührgerät alles ganz kurz Bild 8
j) nun gieße die Sahne hinzu Bild 9
k) jetzt verrühre alle Zutaten zu einem glatten Teig Bild 10
l) schütte die Pfefferminzstückchen mit in die Rührschüssel Bild 11
m) und rühre sie gleichmäßig unter Bild 12
Vorbereitung
a) heize den Backofen auf Ober/ Unterhitze auf 175 Grad vor
b) nehme Dir mit dem Backpapier etwas Butter
c) und fette die Springform damit ein Bild 13
Form füllen
a) rühre den Teig nochmal mit dem Teiglöffel gut um
b) und gebe ihn dann in die Springform Bild 14
backen
a) stelle die Springform auf die untere Schiene des Backofens Bild 15
b) und backe den Pfefferminz Kuchen für 40 - 45 Minuten
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
nach 40 Minuten
a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an
b) nehme die Springform aus dem Backofen
c) und stelle sie auf den Herd Bild 16
d) nun nehme den Rouladenpikser
e) und stich an mehreren Stellen in den Kuchen
Wichtig: wenn kein Teig am Rouladenpikser hängen bleibt, ist der Pfefferminz Kuchen gar
Hinweis: sonst Form wieder in den Backofen und noch mal 3 Minuten weiter backen
fertig :-)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
- Ihr könnt natürlich wie immer auch Weizenmehl verwenden
- probiert den Pfefferminz Kuchen doch einmal mit einer dunklen Schokoladenglasur