Hähnchenbrustfilet im Backofen

Hähnchenbrustfielet zart und super saftig !


Hier habe ich für Euch eine ganz einfache und schnelle Art Hähnchenbrustfilet zu garen

- ohne das es austrocknet

- ohne zusätzliche Fettzugabe

-ohne an der Pfanne zu stehen  :-)


Die Hähnchenbrustfilet werden einfach vorbereitet, gewürzt und in eine Auflaufform gelegt.

Dann wird an den Seiten der Auflaufform etwas Brühe gegeben, bei 4 Stücke = 200 Milliliter.

Das ganze kommt dann bei Umluft 160 Grad für 20 Minuten in den Backofen - fertig.

Die Garzeit ist immer gleich, egal ob Ihr 2, 4 oder 8 Hähnchenbrustfilet garen wollt.


So könnt Ihr die Hähnchenbrustfilets verwenden

- für Salate , einfach noch klein schneiden

- Hauptgang mit Gemüse was schon Soße enthält z.B Kohlrabi


Wenn Ihr noch Soße benötigt könnt Ihr die Brühe dazu verwenden.

Zutaten:

4 Hähnchenbrustfilet ( 1000 g)

1 gestrichener Teelöffel Pfeffer

1/2 Teelöffel Salz

3 Teelöffel Paprikapulver

200 bis 250  Milliliter Wasser  - wichtig die Hähnchenbrustfilet dürfen höchstens 1/3 in Brühe liegen, keine Brühe  über das Hähnchenbrustfilet

2 Teelöffel Hühnerbrühepulver


Zubereitungszeit:  gesamt 30 bis 35 Minuten

Fleisch vorbereiten: 7-10  Minuten

Fleisch würzen :3 Minuten

Fleisch braten: 20 Minuten


Stellt / legt Euch bereit:

 - Küchensieb   - Teller zum drunter Stellen - Küchenpapier - Messer - Schneidebrett - kleine Schale - Teelöffel -

- Auflaufform - Küchenhandschuhe - Küchenzange - Abfallschale -  Esslöffel - Messbecher


Fleisch vorbereiten

a) stelle das Küchensieb mit dem Unterteller neben die Spüle

b) dann nehme Dir 1 Hähnchenbrustfilet

c) und spüle es unter kaltem, fließendem Wasser ab

d) lege das Hähnchenbrustfilet in das Küchensieb

e) wiederhole Schritt b bis d bei allen Hähnchenbrustfilets

f) lasse das Wasser gut abtropfen

g) stelle das Küchensieb mit Unterteller auf den Küchentisch

h) nun tupfe 1 Hähnchenburstfilet etwas trocken

i) und lege es auf das Schneidebrett Bild 2

j) als nächstes entferne eventuell vorhandende Sehnen oder Fettstücke Bild 3

k) wiederhole Schritt b bis j bei jedem Hähnchenbrustfilet

l) zum Schluss sollen alle Hähnchenbrustfilet auf dem Schneidebrett liegen Bild 4


Gewürze

a) gebe in eine kleine Schale 1 gestrichenen Teelöffel Pfeffer , 1/2 Teelöffel Salz und 3 Teelöffel Paprikapulver Bild 5

b) verrühre die Gewürze mit einem Teelöffel Bild 6

c) drehe die Hähnchenbrustfilets mit der Rückseite nach oben

d) jetzt kannst Du die Hähnchenbrustfilets würzen Bild 7

e) lege die Hähnchenbrustfilets mit der gewürzten Seite nach unten , in die Auflaufform

f) nun wird die obere Seite gewürzt Bild 8


Brühe

a) messe im Messbecher 250 Milliliter Wasser ab

b) und gebe 2 Teelöffel Hühnerbrühepulver hinzu

c) verrühre mit einem Esslöffel alles

d) nun gieße die Hühnerbrühe - vorsichtig - an die Seiten der Auflaufform Bild 9


              Hinweis : da wo kein Fleisch liegt

             Wichtig: das Hähnchenbrustfilet sollte höchstens zu 1/3 in Brühe liegen - NICHT bedeckt sein


braten

a) stelle die Auflaufform auf die mittlere Schiene des Backofens

b) und brate die Hähnchenbrustfilets für 20 Minuten


                 Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)


wenn die Zeit um ist

a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an

b) nehme die Auflaufform aus dem Backofen

c) und stelle sie auf den Herd  Bild 10

d) nun kannst Du die Hähnchenbrustfielets mit einer Küchenzange heraus nehmen


fertig :-)  Wir hatten Kartoffeln, Pilzsoße (püriert) und gebratenes Gemüse dazu  Bild 11


Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachbraten.

Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.

Liebe Grüße Eure Andrea

Tipps:

 - gebe doch mal etwas frische, gehackte Kräuter mit oben auf : Petersilie oder Schnittlauch



Gästebuch
Share by: