Wurstgulasch - als deftiges Mittagessen / Partyessen oder beim Brunch - servierbar
Ich kenne kaum ein Essen - in dem man so viele Variationen zusammstellen kann !
Es beginnt schon bei Auswahl der Wurstsorte - hier eignet sich praktisch alles, was der Markt hergibt-
Wiener Würstchen / Geflügel Würstchen / Kabanossi / Knoblauchwurst / Bockwurst / Currywurst
geht über die Beigaben wie z.B:
rote Zwiebeln / weiße Zwiebeln / Gemüsezwiebeln / Frühlingszwiebeln-
Paprika / Zucchini / Aubergine / Mais - Kidney Bohnen / weiße Bohnen - Champignons/ Pfifferlinge
und endet bei der Beilage
Reis/ Kartoffeln / Baguette Brot/ Fladenbrot
Das Wurstgulasch kann ganz nach Eurem Geschmack herzhaft oder richtig scharf , zubereitet werden.
Solltet Ihr doch einmal etwas übrig behalten, lässt sich das Wurstgulasch wunderbar portionsweise einfrieren.
Zutaten:
800-1000 Gramm Kartoffeln als Beilage
2 Paprika rot-gelb oder orange
2 Zwiebeln
1 Dose Mais
2 Teelöffel Pflanzencreme ( Rama Culinesse)
1 Packung Tomaten gehackt
8 Wiener Würstchen
2-3 Kabanossi
1 Becher Creme fraiche
2 Teelöffel Ajvar mild
Zubereitungszeit: 55 Minuten
für 4 Personen
Stelle / Lege Dir bereit:
-Schneidebrett - Küchenmesser - Küchensieb -großen Topf - kleinen Topf für Kartoffeln - Kochlöffel
- Teelöffel - Pfannenwender - Küchenschere - Kartoffelschälmesser
Kartoffeln:
a) schäle die Kartoffeln
b) schneide sie je nach Größe, eventuell durch
c) spüle die Kartoffeln unter fließendem, kaltem Wasser gründlich ab
d) gebe die Kartoffeln in einen kleinen Topf mit Wasser
Foto 2
Paprika:
a) entferne den Strunk
b) halbiere und viertel die Paprika
c) entferne die Innenhäute
d) spüle die Paprika unter fließendem, kaltem Wasser so ab, dass die Kerne weg gespült werden
e) schneide die Papirka in Streifen
f) und dann in kleine Stücke
Foto 3
Zwiebeln:
a) lege die Zwiebel auf das Schneidebrett
b) entferne oben und unten eine kleine Scheibe
c) dann pelle die Zwiebel
d) nun schneide die Zwiebel in Scheiben
e) entferne den Strunk
HInweis: das ist der kleine weißlich-gelbe Keil unten an der Zwiebel
e) schneide die Zwiebel in Streifen
f) und dann in Würfel
Foto 4
Wurstverarbeitung
a) entferne an jeder Wurst oben und unten ein kleine Stück
b) schneide die Würste in Scheiben
Foto 5
c) bei der Kabanossi - eventuell die Außenhaut entfernen, je nach Sorte
weitere Zutaten vorbereiten Foto 6
Öffne die Maisdose und lasse die Flüssigkeit abtropfen.
Schneide die Tomatenpackung auf.
bevor es weiter geht
Jetzt erst einmal eine Tasse Kaffee oder Tee:-)
Zubereitung
a) gebe die Pflanzencreme ( Rama Culinesse) in den großen Topf und erhitze es .
b) nun schüttest Du die Zwiebeln in den Topf und brätst sie an.
Foto 7
c) dann werden die Kabanossi Scheiben dazu gegeben um angebraten.
Foto 8
d) danach kommen die Wurstscheiben dazu und werden ebenfalls mit angebraten.
Foto 9
e) als nächstes werden die Paprikawürfel mit in den Topf gegeben und auch kurz angebraten.
Foto 10
f) lösche alles ab indem Du die gehackten Tomaten mit in den Topf schüttest.
g) lasse auf reduziertter Flamme , alles leicht köcheln - etwa 5 Minuten.
Foto 11
h) jetzt wird der Becher Creme fraiche hinzugegeben und gleichmäßig eingerührt.
Foto 12
i) würze das Wurstgulasch - kräftig- mit Avjar, Salz und Pfeffer. Schmecke ab.
serviere das Wurstgulasch auf einen flachen Teller mit ein paar Kartoffelstücken.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea