Rhabarber Baiser Blech Kuchen
Rhabarber-Baiser Blech Kuchen eine Kombination die unwiederstehlich schmeckt.
Die Säure des Rhabarbers wird durch das süße Baiser hervorragend kompensiert.
Zusätzlich habe ich noch Kakaopulver mit in den Teig gegeben :-)
Wer es besonders süß mag, kann den Rhabarber-Baiser Kuchen mit geschlagener Sahne genießen.
Kuchen mit Baiserhaube sollte verzehrt werden , da der Baiser weich wird, beim lagern im Kühlrschrank.
Ihr könnt den Rhabarber-Baiser Kuchen auch in einer Springform zubereiten, dann einfach die Zutaten
halbieren - bei den Eiern : 3 Eigelb und 1 ganzes Ei
Zutaten:
Teig:
5 Eigelb (M)
3 ganze Eier (M)
1 Packung Vanillinzucker
200 Gramm Zucker
1 Prise Salz
3 Teelöffel echtes Kakaopulver ( kein Nesquik)
400 Milliliter Sahne
zum Belegen
1 Kilogramm frischer Rhabarber
Baiser:
5 Eiweiß
1 Prise Salz
1 Packung Vanillinzucker
250 Gramm Zucker
Zubereitungszeit: gesamt : ca. 65-70 Minuten
Eier trennen : 4 Minuten
Vorbereitung : 2 Minuten
Teig anfertigen : 8 - 10 Minuten
Rhabarber putzen : ca. 8 Minuten
Backblech belegen : 4 Minuten
backen : 22-25 Minuten
Baiserschicht : 5 Minuten
backen : 17-20 Minuten
Stelle/ lege Dir bereit:
- Messbecher -2x Becher zum Eier trennen - Abfallschale - Rührschüssel - Handrührgerät- Teelöffel - Schneidebrett
- Küchensieb - Messer - Teigspatel - Küchenwaage - Backblech - Stück Backpapier zum Blech fetten - kleine Schüssel
zum Zucker Abwiegen - Kochhandschuhe - Untersetzer für das heiße Backblech
Eier vorbereiten
a) stelle vor Dich die 2 Becher zum Eier Trennen
b) und dahinter die Abfallschale
c) nun nehme ein Ei
d) und trenne es Ei trennen
e) so dass in einem Becher das Eigelb Bild 2
f) und im anderen Becher das Eiweiß fällt
g) als nächstes kippe das Eiweiß in den Messbecher um Bild 2
Wichtig: es darf kein Eigelb in das Eiweiß gelangen, da dann das Eiweiß nicht mehr steif wird
Hinweis: durch das umkippen in den Messbecher, verhinderst Du , alles entsorgen zu müssen sollte doch einmal etwas Eigelb im Eiweiß landen
h) wiederhole Schritt d bis g , bei insgesamt 5 Eiern
Vorbereitung
a) nehme Dir mit Hilfe des Stück Backpapiers etwas weiche Butter
b) und fette das Backblech gut damit ein
c) heize den Backofen auf Ober/ Unterhitze - 180 Grad
oder Umluft 160 Grad - vor
Teig anfertigen
a) beginne damit die Eigelbe in die Rührschüssel zu kippen
b) dann öffne die übrigen 3 Eier
c) und gebe sie ganz mit in die Rührschüssel
d) als nächstes darf die Packung Vanillinzucker mit in die Rührschüssel
e) und die Prise Salz Bild 3
f) jetzt stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage auf 0
g) und wiege 200 g Zucker in die Rührschüssel
h) danach verrühre mit dem Handrührgerät alles zu einer cremigen Masse Bild 4
i) stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage auf 0
j) und wiege die 400 g Dinkelmehl in die Rührschüssel
k) nun gebe 3 Teelöffel echtes Kakaopulver mit in die Rührschüssel
l) und gieße die Sahne mit in die Rührschüssel
m) zum Schluss verrühre alles gut miteinander Bild 5
Rhabarber vorbereiten
a) lege die Rhabarberstangen nacheinander auf das Schneidebrett
b) und entferne jeweils oben und unten ein Stück ( dieses wird entsorgt) Bild 6
c) dann nehme den Sparschäler und schäle die Rhabarberstangen
d) nun kannst Du die Stangen nacheinander wieder auf das Schneidebrett legen
e) und in kleine Stücke schneiden
f) gebe die Rhabarberstücke in das Küchensieb
h) und spüle ihn unter kaltem, fließendem Wasser ab
i) zum Schluss lasse den Rhabarber gut abtropfen Bild 7
Backblech belegen
a) gebe mit Hilfe des Teiglöffels den Teig auf das Backblech
b) und verteile ihn gleichmäßig Bild 8
c) nun nehme Dir mit den Fingern immer einige Rhabarberstücke
d) und verteile sie gleichmäßig auf dem Teig
Bild 9
backen
a) schiebe das Backblech auf die mittlere Schiene des Backofens
b) und backe den Rhabarberkuchen - 22-25 Minuten vor
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
Baisermasse anfertigen
a) stelle die kleine Abwiegschüssel auf die Küchenwaage auf 0
b) und wiege 250 g Zucker hinein Bild 10
c) dann nehme Dir den Messbecher mit den Eiweißen
d) und gebe 1 Packung Vanillinzucker hinein
e) als nächstes kommt eine kleine Prise Salz mit in den Messbecher
f) nun wird das Eiweiß steif geschlagen Bild 11
g) Wichtig !! lasse dabei den Zucker einrieseln Wichtig !!
Hinweis: das Eiweiß ist steif wenn Du die Schüssel auf den Kopf drehen kannst, ohne das etwas herausläuft
jetzt müsste der Kuchen lange genug vorgebacken sein
Baisermasse auftragen
a) nehme mit Hilfe von Kochhandschuhen das Backblech aus dem Backofen
Wichtig: lasse den Backofen an !
b) und stelle es auf Untersetzer
c) jetzt gebe die Baisermasse auf den noch heißen Kuchen Bild 12
d) nun verstreiche mit einem Teigspatel ( Oder Teiglöffel) die Baisermasse grob Bild 13
e) und lasse dabei Spitzen entstehen Bild 14
Hinweis: die entstehen wenn Du den Teigspatel immer wieder anhebst
Durch die entstandenen Spitzen bräunt der Kuchen schöner
backen 2
a) schiebe das Backblech auf die unterste Stufe im Backofen
b) und backe den Rhabarber-Baiser Kuchen - auf gleicher Temperatur - ca. 17-20 Minuten fertig
Hinweis: dabei soll der Baiser nicht zu dunkel werden, daher die Zeitspanne
wenn die Zeit um ist
a) nehme mit Hilfe der Kochhandschuhe das Backblech aus dem Backofen
b) nun muss der Rhabarber-Baiser Kuchen nur noch vollständig abkühlen Bild 15
fertig: -) Bild 16
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
- Ihr könnt natürlich auch Weizenmehl verwenden
- wer mag kann noch 1/2 -bis 3/4 Teelöffel Zimtpulver mit in den Teig geben