Putenrouladen
Putenrouladen - mal eine andere Variante von Rouladen :-)
Bei den Putenrouladen vewende ich keine Zwiebeln und Gurken , wie bei der Rinderroulade.
Hier habe ich Frischkäse mit Kräutern gemischt als Füllung.
Ich brate die Putenrouladen gut von allen Seiten an, dadurch brauchen sie nur noch 15 Minuten
in der Soße köcheln.
Zutaten:
Frischkäse - Creme
1/2 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
100 Gramm Kräuter Frischkäse
Salz und Pfeffer
Putenrouladen
6 dünne Scheiben Putenschnitzel
2 Esslöffel Pflanzencreme ( Rama Culinesse)
700 Milliliter Wasser
100 Milliliter Milch
4 Teelöffel Hühnerbrühepulver
Soße:
1/4 Teelöffel Pfeffer
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
3 Esslöffel Soßenbinder
Zubereitungszeit: Putenrouladen ohne Beilagen ca. 65 Minuten
Putenrouladen mit Wurzeln und Kartoffeln ca. 80 Minuten
Kräuter : 8-10 Minuten
Fleisch bearbeiten: 6 Minuten
Creme auftragen und aufrollen : ca. 8 Minuten
Putenrouladen braten : 2x 8 Minuten ( =16)
köcheln : ca. 15 Minuten
Soße fertigen : 4 Minuten
Wurzeln vorbereiten : ca. 10 Minuten
Kartoffeln vorbereiten ca. 6 Minuten
Stelle / lege Dir bereit:
- Küchensieb - Schneidebrett - Messer - Küchenschere - Kochtopf für Kartoffeln - Kochtopf für Wurzeln - Teelöffel
- Fleischklopfer - Schneebesen - Pfanne - mittlerer Kochtopf - Messbecher - Schüssel für Kräuter -Schüssel für Frischkäse-Creme
Schnittlauch
a) spüle den Schnittlauch unter kaltem, fließendem Wasser ab
b) und schüttel ihn trocken
c) stelle einen kleinen Teller vor Dich
d) dann nehme Dir die Schnittlauchhalme in eine Hand
e) und schneide mit der Schere -über den Teller- den Schnittlauch in kleine Ringe Bild 2
f) zum Schluss fülle die Schnittlauchringe in die Kräuterschüssel um
Petersilie
a) spüle die Petersilie unter kaltem, fließendem Wasser ab
b) und schüttel die Petersilie trocken
c) dann lege sie auf das Schneidebrett
d) und entferne die Petersilien Stiele
e) nun kannst Du die Petersilie klein hacken Bild 3
f) zum Schluss gebe die gehackte Petersilie in die Kräuterschüssel Bild 4
Frischkäse Creme
a) nehme Dir die Schüssel
b) und fülle mit Hilfe des Teelöffels 1/2 Packung Frischkäse hinein
c) als nächstes gebe die Kräuter zu dem Frischkäse
d) nun kommen Salz und Pfeffer hinzu
e) verrühre mit dem Esslöffel alles gut Bild 5
Hinweis: hier wäre 1/4 Teelöffel viel zu viel - daher habe ich mit Salz- und Pfefferstreuer gearbeitet.
Einfach 3 x den Salzstreuer und 5 x den Pfefferstreuer -über Kopf in den Frischkäse - halten
f) schmecke den Frischkäse 1 x mal - eventuell nachwürzen
Fleisch bearbeiten
a) nehme die Putenschnitzel aus der Packung
b) und spüle sie unter kaltem. fließendem Wasser ab
c) dann lege sie in ein Küchensieb zum Abtropfen
d) als nächstes stelle Dir einen Teller unter das Küchensieb, so dass Du beides mit an den Tisch nehmen kannst
e) jetzt nehme Dir ein Schnitzel
f) tupfe es mit Küchenpapier etwas trocken
g) und klopfe es mit dem Fleischklopfer zu allen Seiten hin aus Bild 6
Hinweis: das Fleisch soll etwas dünner werden, dadurch werden die Rouladen schneller gar
und die Fleischscheiben größer
h) wiederhole Schritt e bis g bei jedem Schnitzel
Creme auftragen
a) lege Dir die Schnitzel- nacheinander - auf das Schneidebrett
b) und bestreiche sie mit der Frischkäse-Kräuter -Creme Bild 7
aufrollen
a) nun nehme Dir ein Schnitzel und rolle es von der kurzen Seite her auf
b) mit Zahnstochern ( oder Rouladenpiksern bei größeren Scheiben ) werden die Enden fixiert Bild 8
Hinweis: Das bedeutet das das Fleisch sowohl an der Stelle wo die Putenroulade - beim Aufrollen- endet
als auch die beiden Seiten der Roulade fixiert werden.
Vorgehensweise : 1. dafür stichst Du den Zahnstocher durch beide Fleischschichten -
an der Stelle wo die Putenroulade - beim Aufrollen - endet
2: und je einen Zahnstocher auf jeder Putenrouladenseite, so das diese
zusammen halten
Wurzeln
a) lege die Wurzeln nacheinander auf das Schneidebrett
b) und entferne oben und unten je ein Stück
c) nun schäle mit Hilfe des Sparschälers die Wurzeln
d) als nächstes nehme Dir das Küchensieb
e) lege die Wurzeln - nacheinander - auf das Schneidebrett
f) und schneide sie in Scheiben
g) dann gebe die Wurzelstücke in das Küchensieb
h) jetzt spüle die Wurzeln unter kaltem, fließendem Wasser ab
i) und gebe sie in einen kleinen Topf
j) bringe die Wurzeln zum Kochen Bild 9
k) und lasse sie gut 25 Minuten gar kochen
Kartoffeln
a) beginne damit Dir die Abfallschale auf den Schoss zu stellen
b) und das Küchensieb und Kartoffeln vor Dich auf den Küchentisch
c) nun schäle die Kartoffeln über der Abfallschale
d) und gebe die Kartoffeln in das Küchensieb
Hinweis: wenn die Kartoffeln zu groß sind, halbiere oder viertel sie gleich
e) spüle die Kartoffeln unter kaltem, fließendem Wasser ab
f) und gebe sie in einen kleinen Kochtopf
g) bringe die Kartoffeln zum Kochen Bild 10
h) drehe die Temperatur etwas runter
i) und lasse die Kartoffeln gut 20 Minuten gar kochen
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
anbraten
a) gebe die Pflanzencreme in eine Pfanne
b) und lasse sie schmelzen
c) nun lege 3 der Putenrouladen hinein Bild 11
d) und brate sie von allen Seiten - ca. 2 Minuten an Bild 12
Wichtig: dazu drehe die Putenrouladen mit Hilfe einer Küchenzange immer ein Stück weiter
e) dann lege die angebratenen Putenrouladen in einen mittleren Kochtopf Bild 13
f) und wiederhole den Vorgang mit den übrigen 3 Putenrouladen
Hinweis: Du kannst Die Putenrouladen auch im Topf anbraten, mir gefällt diese
Variante besser :-)
während die 1 Schicht Rouladen anbrät kannst Du die Flüssigkeit vorbereiten
Flüssigkeit
a) nehme Dir den Messbecher
b) und gebe 700 Milliliter Wasser hinein
c) und 100 Milliliter Milch
d) jetzt gebe die 4 Teelöffel Hühnerbrühepulver hinzu
e) und verrühre mit dem Schneebesen alles miteinander
g) zum Schluss gieße die Flüssigkeit in den Topf mit den Putenrouladen Bild 14
köcheln
a) bringe die Flüssigkeit zum Kochen Bild 15
b) drehe die Temperatur etwas runter
c) und lasse alles gut 10 Minuten köcheln
d) jetzt kannst Du noch 1/4 Teelöffel Pfeffer
e) und 1 Teelöffel Papirkapulver edelsüß hinzu geben
Putenrouladen entnehmen
a) wenn die 10 Minuten um sind
b) nimm die Putenrouladen mit Hilfe der Küchenzange heraus
c) und lege sie in eine Schüssel Bild 16
Wichtig: stelle die Schüssel mit den Putenrouladen in den Backofen
Ober/ Unterhitze auf 120 Grad , damit sie warm bleiben
Soße fertigen
a) koche die Flüssigkeit muss köcheln
d) jetzt schütte unter ständigem rühren etwas Soßenbinder in die Flüssigkeit
Hinweis: hier merkst Du ganz schnell das die Flüssigkeit anfängt zu binden ( fest zu werden)
e) wiederhole Punkt d- bis die Soße die richtige Konsistenz hat
f) zum Schluss ziehe den Topf von der Herdplatte
g) probiere die Soße noch einmal - jetzt kannst Du eventuell nachwürzen
h) zum Schluss gieße die Soße in eine Schüssel zum Servieren
Bild 17
fertig: -) Bild 18
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
- Du kannst auch einfachen Frischkäse verwenden
- statt Petersilie und Schnittlauch kannst Du auch Kerbel verwenden