Putenbrust-Gulasch
Ich liebe Gulasch, egal welche Variation :-)
Bei diesem Gericht wird Gemüse geschickt "versteckt".
Probiert doch einmal aus wie dieses Putenbrust-Gulasch auf der nächsten Party ankommt.
Klinkt vielleicht etwas ungewöhnlich im Gegensatz zu Frikadellen und Nudelsalat - aber es ist super
vorzubereiten und kommt ganz sicher bei Euren Gästen an.
Ich hatte noch Paprikareste daher 2x 1/2 Schote - Ihr könnt natürlich auch 1 ganze gelbe oder orange Paprika, verwenden.
Zutaten:
500 Gramm Putenbrustfilet
1 Gemüsezwiebel
1 rote Paprika
1/2 gelbe Paprika
1/2 orange Paprika
1 Zucchini
2 Esslöffel Butter
1/4 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1/2 Teelöffel Pfeffer
500 Milliliter Wasser
3 Teelöffel Hühnerbrühepulver
4 Teelöffel Schmelzkäse
zum Binden
2 Teelöffel Speisestärke
2 Esslöffel Wasser
Zubereitungszeit: 55 Minuten
für 2-3 Personen
Stelle/ lege Dir bereit:
- Schneidebrett - Messer zum Gemüse Schnippeln - großes Messer zum Gemüse Schnippeln - Abfallschale - Sparschäler
- Schüssel für das Fleisch -Küchenpapier - kleine Schüssel für Zucchini - Schüssel für Paprika - Schüssel für Zwiebel
- mittlerer Kochtopf - Küchensieb - Teelöffel - Esslöffel - Pfannenwender - Becher für Speisestärke
Zwiebel
a) beginne damit von der Zwiebel oben und unten ein Stück abzuschneiden
b) dann pelle die Zwiebel
c) lege sie auf das Schneidebrett
d) halbiere sie
e) nun schneide die Zwiebel in Scheiben
f) und dann in Würfel
g) zum Schluss gebe die Zwiebelwürfel in die Zwiebelschüssel Bild 2
Paprika- alle Farben
a) lege die Paprika auf das Schneidebrett
b) halbiere sie
c) schneide den Strunk heraus
d) nun viertel die Paprika
d) dann entferne die Innenhäute
e) und lege die Paprika in das Küchensieb
f) jetzt spüle die Paprika mit kaltem, fließendem Wasser ab
Wichtig: achte darauf das Du beim Abspülen, alle Kerne mit entfernst
g) lasse sie kurz abtropfen
h) lege die Paprika wieder auf das Schneidebrett
i) und schneide sie in kleine Würfel
j) zum Schluss gebe die Paprikawürfel in die Paprikaschüssel Bild 2
Zucchini
a) lege die Zucchini auf das Schneidebrett
b) schneide oben und unten ein Stück ab
c) nun schäle mit Hilfe des Sparschälers, die Zucchini
Hinweis: nun je nach Geschmack, bzw. nach Größe der Zucchini- müssen die Kerne entfernt werden
d) dafür die Zucchini-Mitte heraus schneiden oder mit einem Esslöffel heraus kratzen
e) dann schneide die Zucchini in Würfel
f) und gebe sie in die Zucchini-Schüssel Bild 2
Fleisch vorbereiten
a) nehme das Fleisch aus der Packung
b) spüle das Fleisch unter kaltem, fließendem Wasser ab
c) tupfe es mit dem Küchenpapier etwas trocken
d) und lege es auf das Schneidebrett
e) hier werden nun mit dem Messer, eventuell vorhandende Sehnen oder Fettstücke entfernt
f) jetzt schneide das Fleisch in kleine Würfel Bild 2
Topf füllen
a) stelle den Topf auf die Herdplatte
b) gebe die Butter hinein
c) lasse sie schmelzen
d) dann werden die Zwiebelwürfel hinein gegeben Bild 3
e) und glasig gebraten
Hinweis: dafür mit den Pfannenwender die Zwiebeln immer wieder wenden
f) nun kommen die Fleischwürfel mit in den Topf
g)und dann die Gewürze
Wichtig: wer es gerne scharf mag, erhöht die Pfeffermenge oder gibt etwas Chilipulver hinzu
h) jetzt werden die Putenbrustwürfel gut angebraten Bild 4
Hinweis: die Putenbrustwürfel sollten eine schöne Farbe bekommen
i) als nächstes kommen Zucchini-Würfel
j) und Paprikawürfel mit in den Kochtopf Bild 5
k) zum Schluss mit dem Messbecher die benötigte Wassermenge abfüllen
l) das Hühnerbrühepulver hinein geben
m) gut unterrühren
n) und mit in den Topf gießen
Gulasch kochen
a) bringe den Topf zum Kochen Bild 6
b) reduziere die Temperatur etwas
c) und lasse das Gulasch 30 Minuten köcheln
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
Endspurt
a) gebe den Schmelzkäse mit in den Kochtopf
b) verrühe ihn mit dem Kochlöffel
c) schmecke einmal ab
Hinweis: je nach Geschmack kannst Du nun noch mal nachwürzen
Gulasch binden
a) gebe die Speisestärke in einen Becher
b) dann das Wasser
c) verrühre alles miteinander gründlich
d) zum Abschluß gieße die angerührte Speisestärke - unter rührem- in den Kochtopf
Hinweis: sobald Du mit dem Kochlöffel spüren kannst, dass die Flüssigkeit etwas dicklich wird ( gebunden ist) - ist das Putenbrust Gulasch - fertig
Beilage: Reis oder Kartoffeln
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachkochen.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Lieben Gruß Eure Andrea
Tipps:
- für mehr Schärfe 1 Mini Peperoni ( in Miniwürfel) dazugeben.
- für Pilz-Fans, einfach 300 g frische Champi putzen klein schneiden und 8 Minuten vorkochen und dann
zum Gulasch
geben. ( Mann kann die Champi-Scheiben auch gleich mit in dem Putenbrust-Gulasch kochen, aber darunter leidet
die Optik)