Puten-Pfirsich-Gulasch

Puten-Pfirsich-Gulasch, mit Curry - ein Hauch Exotik :-)


Dieses Gulasch ist lieblich im Geschmack , da ich den gesamten Pfirsichsaft (aus den Dosen) mit in das Gulasch gebe.


In einer knappen Stunde kann zu Tisch gebeten werden, daher bereite ich es auch gerne vor- wenn

die Kinder, sich zum Essen angemeldet haben. :-)


Durch die einfache, schnelle Zubereitung, eignet sich das Puten-Pfirsich-Gulasch auch zum Brunch.

Zutaten:

500 Gramm Putenbrustfilet

1 Dose Pfirsiche

den Saft aus der Pfirsichdose

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel Pfeffer

1,5 gestrichene Teelöffel Currypulver

etwas Chilipulver

1 Esslöffel Butter

2 Teelöffel Hühnerbrühepulver

125 Milliliter Cremefine oder Sahne

zum Andicken:

3 Esslöffel kaltes Wasser

1,5 Esslöffel Speisestärke


Zubereitungszeit: 40 Minuten

2 Personen

Zutaten:

1000 Gramm Putenbrustfilet

2 Dosen Pfirsiche

den Saft aus den Pfirsichdosen

1 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Pfeffer

3 gestrichene Teelöffel Currypulver

1/2 Teelöffel Chilipulver

2 Esslöffel Butter

3 gehäufte Teelöffel Hühnerbrühepulver

250 Mililiter Cremefine oder Sahne

zum Andicken:

5-6 Esslöffel kaltes Wasser

3 Esslöffel Speisestärke


Zubereitungszeit: 45-50 Minuten

4 Personen


  Legt/ stellt Euch bereit:

- Topf für den Reis              - großer Topf für das Puten-Pfirsich-Gulasch        - Schneebesen      - Schneidebrett

-Küchenmesser         - Gabel           -Fleischmesser          -Teelöffel          - Esslöffel           - Pfannenwender

- Becher zum Speisestärke anrühren             - Rührlöffel           - Küchensieb


Schritte:

Fleischvorbereitung

a) nehme das Putenbrustfilet aus der Packung und spüle es unter fließendem, kaltem Wasser ab.

b) tupfe es mit Küchenkrepp trocken. Foto 2

c) entferne eventuell vorhandende Fettstellen oder Sehnen.

d) schneide das Putenbrustfilet in Würfel. Foto 3


Pfirsichvorbereitung

a) öffne die Dosen und gieße die Pfirsiche über ein Küchensieb ab und fange den Pfirsichsaft dabei auf. Foto 4

b) schneide die Pfirsiche in kleine Stücke.


Zubereitung

a)gebe die Butter in den großen Topf und lasse sie schmelzen.

b) füge die Putenbrustwürfel hinzu und brate sie kräftig an. Foto 5

c) streue die Gewürze über das Fleisch und wende die Putenbrustwürfel immer wieder mit dem Pfannenwender.

d) gieße den Pfirsichsaft mit in den Topf.

e) gebe das Hühnerbrühepulver mit in den Topf und verrühre alles miteinander.

f) gebe die Pfirsichstücke mit in den Topf. Foto 6

g) dann kommt die Cremefine oder Sahne mit in den Topf. Foto 7

h) schmecke das Puten-Pfirsich-Gulasch ab.

i) jetzt reduzierst Du die Temperatur und lässt alles vor sich hin köcheln.


Reiszubereitung

a) messe 1 3/4 Becher Jasiminreis ab und gebe ihn in einen Topf.

b) nun nimmst  Du den Becher vom Reis und füllst ihn doppelt so oft mit Wasser. Die 3 1/2 Becher

Wasser  kommen mit in den Topf.

c) gebe 1 Teelöffel Salz mit zu dem Reis. Foto 8

d) bringe den Topf zum Kochen, reduziere die Temperatur so, dass alles nur noch leicht köchelt.

e) rühre mit Hilfe eines Kochlöffels, den Reis immer mal wieder um.

f) der Reis benötigt ca. 20 Minuten um gar zu werden.


Hinweis: der Reis ist gar, wenn das Wasser komplett verkocht ist


   

             Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee:-)


Vorbereitung zum Binden des Puten-Pfirsich-Gulaschs

a) nehme den Becher und gebe die Speisestärke hinein. Foto 9

b) dann kommt das abgemessene Wasser hinzu.

c) rühre mit dem Esslöffel so lange, bis die Speisestärke komplett glatt gerührt ist.


Binden des Puten -Pfirsich- Gulaschs.

a) erhöhe die Temperatur der Herdplatte, das Puten-Pfirsich-Gulasch muss köcheln.

b) gieße die angerührte Speisestärke langsam in den Topf.

c) dabei musst Du die ganze Zeit, gründlich rühren.


               Hinweis: Du wirst merken wie das Puten-Pfirsich-Gulasch dabei bindet.


  Der Reis sollte nun gar sein.

a) schütte den Reis in ein Küchensieb und spüle ihn einmal mit fließendem, kaltem Wasser ab.

b) richte an, indem Du etwas Reis und Puten-Pfirsich-Gulasch auf einen tiefen  Teller gibst.

Guten Appetit !


Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachkochen.

Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.

Liebe Grüße Eure Andrea


Tipps:
- probiere doch einmal Naturreis oder Jasmin/natur Reis.
-statt Reis kannst Du natürlich auch Kartoffeln, dazu reichen.
Share by: