Obst Muffin
Obst Muffin - Obst lecker verpackt :-)
Hier habe ich für Euch ein Rezept für saftige und fruchtige Muffin's.
Mein Mann mag normalerweise keine Muffin, weil Ihm die immer zu trocken sind - bei diesen Obst Muffin muss ich schon aufpassen, dass Er mir den Teig nicht im Rohzustand weg futtert :-)
Da es verhältnismäßig viel Obst für die Teigmenge ist, solltet Ihr darauf achten, das Obst wirklich in sehr kleine Stücke zu schneiden, damit es sich gleichmäßig im Muffin verteilen kann.
Die Obst Muffin könnt Ihr in einem Kuchenbehälter gut 3 Tage frisch halten.
Zutaten:
2 Bananen
2 Äpfel
50 Milliliter Sonnenblumenöl
180 Milliliter Milch
100 Gramm Zucker
250 Gramm Dinkelmehl 630
1 Päckchen Backpulver
1/2 Teelöffel Zimt
1 Ei (M)
30 Gramm blanchierte, gehackte Mandeln
Zubereitungszeit: gesamt 50 bis 55 Minuten
Obst putzen und klein schneiden : 10 Minuten
Teimengen abwiegen : 5 Minuten
Muffinform einfetten : 2 Minuten
Muffinform mit Teig füllen : 5 Minuten
backen : ca. 20 -22 Minuten
Stelle / lege Dir bereit:
- Abfallschale - Schneidebrett - Obstmesser - Küchenwaage - kleine Schüssel für Obst - Teelöffel - Esslöffel
- Teiglöffel - Silikonpinsel - Muffinform - Handrührgerät - Küchenhandschuhe - Tortenteller oder Servierteller
Bananen
a) beginne damit die Bananen von der Schale zu befreien Bild 2
b) nun lege 1 Banane auf das Schneidebrett
Bild 3a
c) und halbiere sie waagerecht Bild 3b
d) dann schneide die halbierte Bananenhälfte erneut waagerecht durch Bild 3c
e) jetzt kannst Du die Bananenstreifen in kleine Stücke schneiden Bild 3d
f) wiederhole die Schritte a bis e bei der 2 Banane Bild 4
f) und gebe die Bananenstücke in eine Schüssel
Äpfel
a) lege 1 Apfel auf das Schneidebrett
b) halbiere ihn Bild 5a
c) dann viertel den Apfel Bild 5b
d) entferne das Kerngehäuse
e) und schäle das Apfelviertel Bild 5c
f) als nächstel lege das Apfelviertel auf das Schneidbrett Bild 6a
g) schneide es in dünne Streifen Bild 6b
h) danach teile die Apfelstreifen noch mal in der Hälfte Bild 6c
i) und schneide sie in kleine Apfelstücke Bild 6d
j) zum Schluss gebe die Apfelstücke mit in die Obstschüssel Bild 7
k) wiederhole Schritt a bis j beim 2 Apfel
Vorbereitung
a) heize den Backofen auf Ober / Unterhitze 170 Grad vor
b) nehme Dir den Silikonpinsel
c) nehme damit immer etwas weiche Butter
d) und fette die Muffinform ein Bild 8
Teig anfertigen
a) stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage
b) stelle die Maßeinheit auf Milliliter ein
c) und gieße vorsichtig 50 Milliliter Sonnenblumenöl Bild 9
Hinweis: hier achte darauf das Du vorsichtig gießt, sonst sind die 50 Milliliter schnell überschritten
d) dann dürfen 180 Milliliter Milch mit in die Rührschüssel Bild 10
e) stelle die Maßeinheit wieder auf Gramm um -auf 0
f) nun wiege 100 Gramm Zucker ab
g) und wieder Küchenwaage auf 0
h) damit Du 250 g Dinkelmehl hinein wiegen kannst Bild 11
i) jetzt dürfen 1 Päckchen Backpulver, 1/2 Teelöffel Zimt und 1 Ei mitmachen Bild 12
j) verrühre alle Zutaten mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig Bild 13
k) als nächstes schütte das Obst mit in die Rührschüssel Bild 14
l) und rühre es mit einem Teiglöffel gleichmäßig unter den Teig Bild 15
einfüllen
a) gebe den Teig mit Hilfe eines Esslöffels in die Muffinform Bild 16
b) dann kannst Du die 30 g blanchierte , gehackte Mandeln oben auf dem Teig verteilen Bild 17
backen
a) stelle die Muffinform auf die Mittlere Schiene des Backofens
b) und backe die Obst Muffin ca. 20 Minuten
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
Kontrolle
a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an
b) und pikse mit dem Rouladenpikser an mehreren Stellen in den Muffin
c) wenn kein Teig am Rouladenpikser hängen bleibt, sind die Muffin gar
Hinweis: sonst einfach noch 2-3 Minuten weiter backen
Endspurt
a) nehme die Muffinform aus dem Backofen
b) und stelle sie auf den Herd Bild 18
c) lasse die Muffin in der Muffinform 5 Minuten abkühlen
d) jetzt kannst du die Muffins vorsichtig aus der Muffinform nehmen
e) und auf eine Servierplatte / Kuchenteller setzen Bild 19
fertig :-) So sieht der Muffin von innen aus
Bild 20
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
- Ihr könnt statt Banane und Apfel auch Birne, Nashi Birne, Pfirsiche oder Blaubeeren verwenden
- wie immer könnt Ihr natürlich auch Weizenmehl verwenden
- wer es mag kann 50 Gramm blanchierte, gehackte Mandeln mit in den Teig geben und dafür nur 200 g Dinkelmel
/ Weizenmehl verwenden.