Kirsch-Kuchen mit besonderer Streuselschicht
Hier werden keine gewöhnlichen Streusel angefertig, sonder eher ein Streuselteig.
Diesen müsst Ihr auseinander reißen und in Stücke auf den Kuchenteig legen.
Somit ist fast der komplette Kuchen mit der knusprigen Schicht bedeckt.
Mein Tipp: Der Kuchen geht ziemlich auf (hoch) , daher verwendet möglichst einen Backrahmen um zu verhindern, dass sich der Kuchen im ganzen Backofen verteilt.
Der Quarkteig erinnert geschmacklich an einen Hefeteig.
Na .... habt Ihr Appetit bekommen ? :-)
Zutaten:
Teig
300 Gramm Zucker
240 Mililiter Sonnenblumenöl
500 Gramm Quark
2 Eier (M)
600 Gramm Dinkelmehl 630
2 Packungen Backpulver
Belag
3 Gläser Kirschen
Streusel
250 Gramm Zucker
300 Gramm Dinkelmehl 630
1 Ei (M)
250 Gramm weiche Butter
1 Packung Vanillepuddingpulver
1 Packung Vanillinzucker
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Zimt
1 Prise Salz
Zubereitungszeit: gesamt 65-70 Minuten
Stelle / lege Dir bereit:
- Küchenwaage, Küchensieb Handrührgerät, Mixstäbe, Teiglöffel, Teelöffel, große Rührschüssel, ein Stück Backpapier zum Einfetten den Backbleches.
Teig
a) stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage
b) wiege nun die benötigte Menge Zucker ab
c) danach gibst Du den Quark mit in die Rührschüssel
d) dann kommen 2 Eier
Bild 2
e) und da Backpulver
f) verrühre alles mit Hilfe des Handrührgerätes
Bild 3
g) als nächstes messe mit Hilfe des Messbechers die Ölmenge ab
h) gieße das Öl mit in die Rührschüssel
i) nun stellst Du die Rührschüssel auf die Küchenwaage
j) auf Position 0
k) jetzt kannst du die Mehlmenge abwiegen
l) zum Schluss wird alles mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrührt
Bild 4
Vorbereitungen
a) schütte die Kirschen in das Küchensieb
b) lasse die Kirschen gut abtropfen
c) mit dem Stück Backpapier nimm st Du Dir etwas Butter und fettest das Backblech damit ein.
Bild 5
Backblech belegen
a) gebe mit dem Teiglöffel die Teigmenge auf das Backblech.
b)
mit Hilfe des Teiglöffels verteilst Du den Teig gleichmäßig auf dem Backblech.
Bild 6
c)
als nächstes verteilst Du die Kirschen gleichmäßig auf dem Teig.
Bild 7
weiter gehts
a) Jetzt heize den Backofen auf Ober/Unterhitze auf 180 Grad vor.
b) dann wäscht Du die Rührschüssel, Mixstäbe und Teiglöffel ab , da diese für die Streuselteig Herstellung benötigt werden. Lasse den Abwasch etwas abtropfen.
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffe oder Tee:-)
c) trockne die benötigten Gegenstände ab
Streusel
a) Rührschüssel auf die Küchenwaage stellen und den Zucker abwiegen
b) stelle die Küchenwaage auf 0
c) nun kannst Du die Mehlmenge abwiegen
d) als nächstes gebe das Ei mit in die Rührschüssel
e) nun das Packet Butter - am Besten in mehrere Stücke
f) danach kommt das Vanillepuddingpulver mit in die Rührschüssel
g) und dann der Vanillinzucker
h) die Prise Salz
i) der Teelöffel Backpulver
j) und zum Schluss der Teelöffel Zimt
Bild 8
k) Verrühre alle Zutaten gut.
Bild 9
Hinweis: es entstehen KEINE richtigen Streusel - sonder eher ein Teig !!! das ist so gewollt.
Streusel auftragen
a) nehme Dir nun immer eine kleine Teigmenge in die Hand und reiße ein Stück Teig ab und drücke es in den Fingern
etwas platt.
b)
lege dann die Teigteilchen auf das Backblech, bis die gesamte Menge Streuselteig verteilt ist.
Bild 10
Schiebe das Backblech in die mittlere Schiene des Backofens und backe den Kirsch-Streuselkuchen ca. 35-40
Minuten.
Hinweis: der Streuselteig härtet beim Abkühlen noch etwas aus.
Lasse den Kirsch-Streuselkuchen abkühlen.
Bild 11
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbacken.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea