Kirsch-Käse-Kuchen Blech
Kirsch-Käse-Kuchen Blech immer wieder ein Genuss.
Wir mögen den Käsekuchen am liebsten mit Kirschen, Ihr könnt auch Mandarinen, Pfirsiche oder Blaubeeren verwenden.
Den Boden backe ich 10-13 Minuten vor - bis er eine leichte Färbung annimmt.
Das der Kirsch-Käse-Kuchen mehrere Tage so saftig bleibt und nicht austrocknet, liegt an der Beigabe
von Sonnenblumenöl. Ich habe verschiedene Ölmengen ausprobiert, uns gefällt diese am Besten.
Im Kühlschrank aufbewahrt, könnt Ihr den Kirsch-Käse-Kuchen gut 3 Tage genießen.
Zutaten:
Boden:
100 Gramm weiche Butter
200 Gramm Zucker
1 Prise Salz
2 Eier (M)
3 gestrichene Teelöffel Backpulver
375 Gramm Dinkelmehl 630
5-8 Esslöffel Milch
Obst:
2 Gläser Kirschen (a'680g)
Belag (Rührschüssel)
1 Kilogramm Quark
4 Eier (M)
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Teelöffel Zitronenabrieb
200 Gramm Zucker
Belag ( Messbecher)
400 Milliliter Milch
175 Milliliter Sonnenblumenöl
2 Packungen Vanillepuddingpulver
Zubereitungszeit:
Teig anfertigen : 8 Minuten
Teig auf Blech geben : 7 Minuten
vorbacken: 13 Minuten
Käsecreme anfertigen : 10- 15 Minuten
gesamt Vorbereitung : 45 Minuten
backen : 45 Minuten
gesamt : 1,5 Stunden
Stelle/ lege Dir bereit:
- 2 Rührschüsseln - Messbecher - Küchenwaage - Messer zum Butter Schubsen - Abfallschale - Teiglöffel
- Handrührgerät - Esslöffel - Teelöffel- Küchensieb - Zitronenpresse - kleine Küchenreibe - 1 Backblech
- 1 Backrahmen -1x Backpapier
Vorbereitung
a) nehme das Backpapier
b) und lege es auf das Backblech
c) kippe die Kirschgläser in ein Küchensieb, zum Abtropfen
d) nun heize den Backofen auf Ober/ Unterhitze 180 Grad vor
Bodenteig Zubereitung
a) stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage auf 0
b) und schubse mit dem Messer, die 100 g Butter hinein
c) dann stelle die Küchenwaage wieder auf 0
d) damit die 200 Gramm Zucker abgewogen werden können
e) als nächstes gebe die Prise Salz hinzu
Hinweis: Prise bedeutet - die kleine Menge die Du zwischen Zeigefinger und Daumen nehmen kannst
f) jetzt gebe die Eier mit in die Rührschüssel Bild 2
g) und verrühre mit dem Handrührgerät alle Zutaten miteinander Bild 3
h) stelle die Rührschüssel wieder auf die Küchenwaage auf 0
i) und wiege die 375 g Dinkelmehl ab
j) danach gebe das Backpulver hinzu
k) und 5 Esslöffel Milch
l) zum Schluss verrühre alles noch mal miteinander Bild 4
Achutung: sollte der Teig noch zu zäh/ trocken sein, einfach die Milchmenge erhöhen
Der Teig soll nicht flüssig sein !
Backvorbereitung
a) streiche mit Hilfe des Teiglöffels oder eines Tortenmessers den Teig auf das Backblech Bild 5
Hinweis: das ist bei Verbindung von etwas festem Teig und Backpapier nicht so einfach
Geduld ist hier das Zaubermittel :-) - sonst kann das Backpapier reißen
also mit leichtem Druck - Stück für Stück
backen
a) schiebe das Backblech in die mittlere Schiene des Backofens
b) und lasse den Boden ca. 13 Minuten backen , bis er etwas Farbe annimmt
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee:-)
In der Zwischenzeit
Belag Zubereitung 1
a) nehme die 2 Rührschüssel
b) und gebe den Quark hinein
c) dann kommt Zitronensaft
d) und Zitronenabrieb mit in die Rührschüssel
e) als nächstes stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage auf 0
f) und wiege die 200 Gramm Zucker hinein
f) zum Schluss gebe die 4 Eier mit in die Rührschüssel
Jetzt sollt der Kuchenboden fertig sein
nach dem Backen
a) nehme das Backblech aus dem Backofen
b) und stelle es auf den Herd zum Abkühlen
Wichtig: lasse den Backofen an !
Belag Zubereitung 2
a) nehme den Messbecher
b) und fülle 400 Millilier Milch hinein
c) nun stelle die Küchenwaage auf Milliliter um
d) dann den Messbecher auf die Küchenwaage auf 0
e) jetzt kannst Du Sonnenblumenöl hinzugießen, bis die Küchenwaage 175 anzeigt
f) zum Schluss gebe die 2 Packungen Vanillepuddingpulver mit in den Messbecher
g) und rühre alles glatt ( Schneebesen oder Esslöffel )
Hinweis: rühre so lange bis das Puddingpulver aufgelöst ist
Belag vereinen
a) gieße die Flüssigkeit des Messbechers mit in die 2 Rührschüssel
b) und verrühre alles gut miteinander
Endspurt
a) lege um den Kuchenboden einen Backrahmen
b) dann verteile die Kirschen gleichmäßig auf den Boden
c) nun gebe die Quark-Öl Masse auf den Kirschboden
d) und streiche ihn mit dem Teiglöffel glatt
backen
a) schiebe das Backblech in die mittlere Schiene
b) und lasse den Kirsch-Käsekuchen für 45 Minuten -backen
fertig:-)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
Ihr könnt statt der Kirschen auch Pfirsiche oder Mandarinen verwenden