Frikadellen in Tomaten-Käse Soße
Frikadellen in Tomaten- Käse Soße - es muss ja nicht immer Bollo sein :-)
Mein Mann ist ein absoluter Hackliebhaber - da ist Abwechslung gefragt
Hier habe ich die Frikadellen nicht wie sonst im Backofen gebraten, sondern direkt in der Servierpfanne.
Danach habe ich ihnen ein Tomaten- Käse "Bad" gegönnt :-)
Hier könnt Ihr die Frikadellen auch aus der Servierpfanne nehmen um die Soße zu fertigen und sie dann wieder
dazu geben. Das ist einfacher .
Als Beilage eigenen sich : Spätzle, Knöpfle , Nudeln , Reis oder Kartoffeln.
Spätestens nach 45 Minuten ist das Essen fertig .
Zutaten: für 4 Personen
2 Lauchzwiebeln
800 Gramm gemischtes Hackfleisch
1 gestrichener Teelöffel Salz
1Teelöffel Pfeffer
4 gehäufte Teelöffel Paprikapulver
2 Eier (M)
7-8 Esslöffel Paniermehl
3 Esslöffel Pflanzencreme ( Rama Culinesse)
500 Gramm passierte Tomaten
3 Teelöffel Gemüsebrühe
300 Milliliter Wasser
1 Esslöffel getrockneten Oregano
100 Gramm Schmelzkäse
2 Esslöffe Soßenbinder
Zubereitungszeit: 40 bis 45 Minuten
Lauchzwiebel : 4 Minuten
Schüssel füllen : 4 Minuten
Teig kneten und formen : 8 Minuten
Fett in Pfanne und schmelzen : 2 Minuten
anbraten und wenden : 8 Minuten
Soße fertigen : 8 Minuten
(Tomaten, Brühe hinzu und köcheln lassen )
Schmelzkäse dazu : 2 Minuten
köcheln und binden : 3 Minuten
Stelle / lege Dir bereit:
- Schneidebrett - Messer - Abfallschale - Rührschüssel - Esslöffel - Teelöffel - Servierpfanne oder Pfanne - Küchenzange
- Messbecher - Küchenschere -
Lauchzwiebeln
a) lege die Lauchzwiebel auf das Schneidebrett
b) entferne unten das Wurzelstück
c) und oben von dem Grünen etwas Bild 2
d) dann schneide - oben am Grünansatz - leicht in die äußere Schicht ein Bild 3
e) nun kannst Du die äußere Schicht nach unten hin abziehen
f) lege die Lauchzwiebel wieder auf das Schneidebrett
g) und schneide sie in kleine Ringe Bild 4
h) wiederhole Schritt a -g , bei der anderen Lauchzwiebel
Schüssel füllen
a) beginne damit das Hackfleisch in die Rührschüssel zu geben Bild 5
b) dann kommen die Lauchzwiebelringe hinzu Bild 6
c) nun gebe die Gewürze hinzu : 1 gesgtrichener TL Salz, 1 TL Pfeffer und 4 gehäufte TL Paprikapulver Bild 7
d) danach kommen 2 Eier
e) und 7 Esslöffle Paniermehl hinzu Bild 8
Vorbereitung
a) nehme Dir den Messbecher und fülle 300 Milliliter Wasser hinein
b) gebe die 3 Teelöffel Gemüsebrühe hinzu
c) und verrühre alles miteinander
Teig kenten und formen
a) nun musst Du alle Zutaten - mit den Händen zu einen gleichmäßigen Hackteig verkneten
Bild 9
Wichtig: wenn der Teig noch zu glitschig ist - gebe 1 Esslöffel Paniermehl hinzu
b) jetzt nehme Dir eine kleine Hackteigmenge und forme einen kleine Ball (Frikadelle)
Hinweis: Du kannst die Größe selbst bestimmen :- Ich hab etwas größer als Tischtennisbälle
c) lege die fertige Frikadelle auf das Schneidebrett Bild 10
d) forme aus dem gesamten Hackteig - Frikadellen
braten
a) gebe 2 Esslöffel Pflanzencreme in die Pfanne
b) und lasse sie schmelzen Bild 11
c) dann hebe mit einer Küchenzange die Frikadellen in die Pfanne Bild 12
d) und brate sie 4 Minuten an
e) nun wende die Frikadellen mit Hilfe der Küchenzange
f) gebe noch mal 1 Esslöffel Pflanzencreme hinzu Bild 13
Hinweis: damit die Frikadellen nicht anbrennen
g) und lasse sie hier ebenfalls 4 Minuten braten
Achtung: wenn Deine Frikadellen wesentlich größer ausgefallen sind, musst Du etwas länger braten
Bevor nun die Tomatensoße angefertigt wird überlege Dir ob Du die Frikadellen kurz heraus nehmen und auf
einem Teller zwischen langern möchtest und sie später wieder dazu gibst - oder ob Du um die Frikadellen herum rührst .
Tomatensoße fertigen
a) öffne mit einer Schere die passierten Tomaten
b) und gieße sie vorsichtig - an den Seiten der Servierpfanne hinein Bild 14
c) als nächstes kommt die Gemüsebrühe hinzu Bild 15
d) danach kommt 1 Esslöffle getrockneter Oregano hinzu Bild 16
e) reduziere die Temperatur etwas
f) und lasse alles 8 Minuten köcheln
Nun ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
f) als nächstes darf der Schmelzkäse mit in die Servierpfanne
g) und wird mit einem Teelöffel vorsichtig untergerührt
Wichtig: rühre an den Frikadellen vorbei, damit diese nicht auseinander fallen
h) lasse alles noch gut 2 Mintuen köcheln
andicken
a) gebe an mehreren Stellen etwas Soßenbinder in die Servierpfanne
Wichtig : NICHT auf die Frikadellen
b) und verrühre mit dem Teelöffel den Soßenbinder mit der Tomatenflüssigkeit
fertig: -)
Beilagen: Spätzle, Knöpfle , Nudeln , Reis oder Kartoffeln
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
-Du kannst auch frischen gehackten Oregano verwenden
- nach dem Motto : mehr geht immer , kannst Du auch die ganze Packung Schmelzkäse (200g) verwenden