einfache Spekulatius Kekse

Weihnachtsplätzchen Sorte Nummer 27

einfache Spekulatius Kekse


Mein jüngster Sohn liebt Spekulatius Kekse, daher backe ich die jedes Jahr.

Wer mich kennt weiß das ich kein Fan von Ausstechkeksen bin :-) hier braucht ihr nur Kugeln formen.


Die ersten sind für meinen Geschmack zu groß geworden, daher habe ich die Teigkugeln dann sehr klein geformt und 30 Stück - auf jedes Backblech gegeben.


Die Spekulatius Kekse werden an der Luft weich- was für meinen Mann genau richtig ist :-)

Wer auch lieber knackige Spekulatius Kekse mag, nimmt immer nur kleine Mengen aus der Dose.


In Keksdosen verpackt halten die einfachen Spekulatius Kekse gut 4 Wochen frisch.


Ich habe gleich eine größere Menge gebacken und da meine Modelle ja klein sind, wurden es

knapp 400 Stück.

Bei normaler Größe und einfachem Rezept werden es ca. 75 Stück.

Zutaten:

200 Gramm Dinkelmehl 630

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

70 Gramm weiße gemahlene Mandeln

1 Tüte Spekulatiusgewürz

1 Teelöffel Zimt

170 Gramm weiche Butter

100 Gramm Zucker

130 Gramm brauner Zucker

1 Päckchen Vanillinzucker

1 Ei (M)

80 Gramm Zuckerrübensirup


Zubereitungszeit:

Zutaten:

400 Gramm Dinkelmehl 630

2 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Salz

140 Gramm weiße gemahlene Mandeln

2 Tüten Spekulatiusgewürz

2 Teelöffel Zimt

340 Gramm weiche Butter

200 Gramm Zucker

260 Gramm brauner Zucker

2 Päckcken Vanillinzucker

2 Eier (M)

160 Gramm Zuckerrübensirup


Zubereitungszeit:

Stelle/ lege Dir bereit:

-Küchenwaage - Abfallschale - 2 Rührschüsseln oder wie ich 1 Rührschüssel und die Schüssel der Knetmaschine

- Knetmaschiene oder Handrührgerät - Vinyl - Einmalhandschuhe - Kochlöffel

- Teelöffel - Messer zum Butter schubsen - 2 Backbleche - 2 x Backpapier - Küchensieb - Küchenhandschuhe -


Ich beschreibe Euch die einfache Rezeptmenge

abwiegen

a) stelle eine Rührschüssel auf die Küchenwaage auf 0

b) und wiege 100 g  Dinkelmehl ab Bild 2

c) dann stelle die Küchenwaage wieder auf 0

d) und wiege 70 g  weiße gemahlene Mandeln ab Bild 3

e) als nächstes gebe 1 Teelöffel Zimt

f) und die Tüte Spekulatiusgewürz hinzu Bild 4

g) zum Schluss vermenge alle Zutaten mit einem Kochlöffel  Bild 5


Knetschüssel füllen

a) stelle die Knetschüssel ( oder 2 Rührschüssel) auf die Küchenwaage auf 0

b) und schubse mit dem Messer die 170 g Butter hinein  Bild 6

c) dann stelle die Küchenwaage wieder auf 0

d) und wiege die 100 g Zucker ab  Bild 7

e) stelle die Küchenwaage erneut auf 0

f) und wiege 130 g braunen Zucker ab Bild 8

g) als nächstes gebe den Vanillinzucker hinzu


Teig herstellen

a) verrühre die Zutaten mit der Knetmaschine Bild 9

b) jetzt darf das Ei hinzu Bild 10

c) und wird kurz unter gerührt Bild 11

d) dann schütte die Mehlmischung hinzu Bild 12

e) und verrühre alles zu einen geschmeidigen Teig Bild 13


Teig verpacken

a) nehme Dir 2 Stücke Klarsichtfolie - ca. 25 cm

b) nun gebe auf jedes Stück Klarsichtfolie 1 /2 Teigmenge Bild 14

c) wickel den Teig gut in der Klarsichtfolie ein Bild 15

d) und lege ihn zum Kühlen - für mindestens 1 Stunde  - in den Kühlschrank


                       Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)


Vorbereitung - wenn die Stunde um ist

a) nehme beide Backbleche

b) und belege sie mit Backpapier Bild 16

c) heize den Backofen auf 175 Ober/ Unterhitze vor

d) ziehe Dir Vinyl Einmalhandschuhe an


Teig formen

a) nehme das 1 Teigpacket aus dem Kühlschrank

b) nun nehme Dir immer nur für 1 Teigkugel - Teig ab

c) und forme ihn zu einer Kugel


                   Wichtig: sollte der Teig trotz Einmalhandschuhe kleben- kanst Du deine Finger leicht mit

                                kaltem Wasser befeuchten


d) lege die Teigkugel auf das Backblech Bild 17


               Wichtig: halte genügend Abstand , da die einfachen Spekulatius Kekse sehr auseinander gehen


Du kannst den gesamten Teig ( aus dem 1 Packet) schon in Kugeln formen und eng nebeneinader

 auf Tellern lagern - oder nach und nach Teig rollen wenn 1 Backblech frei ist - ganz nach Vorliebe


backen

a) schiebe das Backblech in die mittlere Schiene

b) und backe die einfachen Spekulatius Kekse ca. 10-12 Minuten

 

            Hinweis: bis sie eine goldbraune Farbe bekommen 


               Je nach Größe der kekse und Backofen , kann das Backen auch nur 8 Minuten dauern



nach dem Backen

a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an

b) nehme das Backblech aus dem Backofen

c) und stelle es auf den Herd  Bild 18

d) hier müssen die Spekulatius Kekse nun ca. 4 Minuten abkühlen


               HInweis: nach dem Backen sind die einfachen Spekulatius Kekse noch sehr weich

                   sie werden beim Abkühlen härter


e) nun kannst Du schon das 2 Backblech in den Backofen schieben

f) schubse nach 4 Minuten mit einer Kuchengabel die Spekulatiius Kekse etwas von Ihrem Platz auf dem Backblech

 

            Hinweis: dann rutschen die Spekulatius einfacher vom Backblech


g) stelle das Küchensieb vor Dich

h) nun kannst Du das Backblech mit den Spekulatius Keksesn in das Küchensieb schütten


            Hinweis: hier müssen die einfachen Spekulatius Kekse vollständig auskühlen


weiter gehts

a) dann kannst Du wieder Teigkugeln formen und das leere Backblech belegen

b) In dem Rhytmus wird der ganze Teig abgebacken


verpacken

a) lege die vollständig abgekühlten Spekulatius Kekse in Keksdosen


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.

Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.

Liebe Grüße Eure Andrea

Tipps:

- Du kannst natürlich wie immer auch Weizenmehl verwenden

- wer Honig verwendet statt Zuckerrübensirup sollte die Spekulatiusgewürzmenge erhöhen

Share by: