Curry Salat

Curry Salat  - mal was anderes :-)


Ich hatte noch Putenschnitzel was verbraucht werden musste. Also habe ich geschaut was die Vorräte so hergeben. Herausgekommen ist dieser leckere Curry Salat.


Als Dressing habe ich hier einfach Creme fraiche mit Pfirsichsaft, etwas Öl und Curry zusammen gerrührt.

Zum Schluss vor dem Servieren etwas Schnittlauch oben auf geben - fertig


Die Salatmenge reicht für 4 Personen nebenbei oder 2 Personen Abendessen

Zutaten:

1 Esslöffel Pflanzencreme

500 Gramm Putenschnitzel

1 gestrichener Teelöffel Pfeffer

1 gestrichener Teelöffel Currypulver

1/4 Teelöffel Salz


1 Dose Pfirsiche

1 große rote Paprika

3 Lauchzwiebeln

Dressing:

1 Becher Creme fraiche (200g)

5 Esslöffel Pfirsichsaft

2 Esslöffel Sonnenblumenöl

2 -3  Teelöffel Currypulver

oben auf:

1 Bund Schnittlauch


Zubereitungszeit: ca 30 Minuten  (ohne Zeit 30 Minuten im Kühlschrank)

Paprika bearbeiten : 2 Minuten

Fleisch vorbereiten : 6 Minuten

Fleisch braten : 5 Minuten

Lauchzwiebeln bearbeiten: 4 Minuten

Pfirsiche schneiden : 4 Minuten

Dressing anrühren : 2 Minuten

Salat fertigen : 2 Minuten

Stelle/ lege Dir bereit:

- Abfallschale  -Küchenpapier -  Schneidebrett - 1 Esslöffel - 1 Teelöffel - Salatschüssel  - 1 Teller für die Putenschnitzelwürfel - 1 Gabel  - 1 Pfanne   - 1 Pfannenwender  -dünner Teiglöffel  - 1 Schneebesen

- Schüssel zum Dressing anrühren

 -  Schere für den Schnittlauch  - Schale für den Schnittlauch 


Schnitzelscheiben klein schneiden

a) beginne damit das Fleisch unter kaltem, fließendem Wasser ab

b) und tupfe es mit Küchenpapier etwas trocken

c) dann lege 1 Fleischscheibe auf das Schneidebrett Bild 2

d) und entferne eventuell vorhandende Sehnen oder / und Fettstücke Bild 2

e) als nächstes schneide jede Schnitzelscheibe in Streifen Bild 3b

f) und dann in kleine Stücke  Bild 3c

g) wiederhole Schritt a bis f bei jeder Schnitzelscheibe Bild 4


Schnitzel braten

a) stelle die Pfanne auf die Herdplatte

b) gebe 1 Esslöffel Pflanzencreme hinein Bild 5

c) und lasse sie schmelzen

d) nun gebe die Fleischstücke in die Pfanne

Bild 6

e) als nächstes kommen die Gewürze ( 1 gestr. Teel Pfeffer, 1 gestr. Teel Curry und 1/4 Teel Salz) Bild 7

f) nun brate die Fleischstücke gut  ca. 5 Minuten Bild 8


          Hinweis: dafür wendest Du das Fleisch immer wieder mit dem Pfannenwender , so dass die  Fleischstücke gleichmäßig gar werden


g) gebe mit Hilfe des Pfannenwender die Fleischstücke auf einen Teller Bild 9


            Wichtig: wenn Du die Fleischstücke mit dem Pfannenwender anhebst , lasse die Flüssigkeit  in die Pfanne tropfen


          Hinweis: hier können die Fleischstücke schneller auskühlen


Paprika

a) beginne damit die Paprika auf das Schneidebrett zu legen

b) dann halbiere die Paprika Bild 10a

c) und viertel sie Bild 10b

d) danach schneide die Innenhäute heraus

Bild 10c

e) und gebe die Paprikaviertel in ein Küchensieb

f) spüle sie unter kaltem, fließendem Wasser ab


      Wichtig: achte darauf das Du die Paprikakerne mit abspülst


g) nun lege ein Paprikaviertel wieder auf das Schneidebrett Bild 11a

h) schneide es in Streifen Bild 11b

i) dann in kleine Stücke  Bild 11c

j) und gebe die Paprikastücke in die Salatschüssel 


Lauchzwiebeln

a) lege die Lauchzwiebeln auf das Schneidebrett Bild 12a

b) entferne unten das Wurzelstücke  Bild 12b

c) und oben etwas von dem Grünen  Bild 12c

d) als nächstes nehme 1 Lauchzwiebel

e) und ziehe ein Blatt nach unten hin weg 

Bild 13 und 14


          Hinweis: sollte das nicht leicht gehen, so schneide am oberen Rand leicht schräge die äußere Schicht ein


          Wichtig: ist das beim Abziehen auch die dünne -durchsichtige Haut mit entfernt wird


f) jetzt lege die Lauchzwiebel wieder auf das Schneidebrett

g) und halbiere sie waagerecht  Bild 15

h) danach schneide die Lauchzwiebel in kleine Stücke

i) wiederhole Schritt b bis h bei den anderen Lauchzwiebeln  Bild 16

j) zum Schluss gebe die Lauchzwiebelstücke mit in die Salatschüssel


Pfirsiche

a) öffne die Dose

b) dann entnehme mit HIlfe der Gabel 1 Pfirsich

c) und lege ihn auf das Schneidebrett Bild 17a

d) schneide den Pfirsich in Scheiben  Bild 17b

e) und dann in kleine Stücke  Bild 17c

f) wiederhole Schritt b bis e bei jedem Pfirsich Bild 18

f) zum Schluss gebe die Pfirsichstücke mit in die Salatschüssel Bild 19


Fleisch mit in die Salatschüssle geben

die Schnitzelstücke dürften nun kalt genug sein

a) gebe die Fleischstücke mit in die Salatschüssel  Bild 20


Dressing anfertigen

a) gebe die Creme fraiche mit Hilfe eines dünnen Teigspatels , in eine Schüssel  Bild 21

b) nun kommen 5 Esslöffel Pfirsichsaft hinzu Bild 22

c) dann 2 Esslöffel Sonnenblumenöl Bild 23

d) als nächstes gebe  2-3 Teelöffel Currypulver hinzu Bild 24

d) und  verrühre alles gleichmäßig mit dem Schneebesen


      Wichtig : probiere 1 x - jetzt kannst Du noch nachwürzen


Salat fertigen

a) gieße das Dressing über die Zutaten in der Salatschüssel Bild 25

b) dann rühre das Dressing mit Hilfe eines Kochlöffesl gleichmäßig unter Bild 26

c) nun stelle den Curry Salat für 30 Minuten in den Kühlschrank


    Hinweis: dadurch können sich die Aromen besser entfalten


Schnittlauch

a) spüle den Schnittlauch unter kaltem, fließendem Wasser ab

b) dann schüttel den Schnittlauch über der Spüle etwas trocken

c) jetzt nehme das Bund Schnittlauch  - über der Schale - in die Hand

d) und schneide ihn in kleine Ringe - so dasss die Schnittlauchringe in die Schale fallen

e) schiebe den Schnittlauch immer ein Stück höher bis er komplett geschnitten ist


            Hinweis: nehme das Bund Schnittlauch so in die Hand - das nur etwas 5 cm über Zeigefinger und Daumen

                          - vom Schnittlauch zu sehen sind  -dann fallen die Schnittlauchringe auch in die Schale


f) gebe Schnittlauchringe kurz vorm Servieren auf den Curry Salat


fertig :-)


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen.

Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.

Liebe Grüße Eure Andrea



Tipps:

- hier könnt Ihr ganz nach Euren Geschmack die Pfirsiche auch durch Annanas ersetzen oder zusätzlich dazugeben

- statt Schnittlauch könnt Ihr auch glatte Petersilie verwenden

Share by: