Süßer Knusperkuchen
Zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag, gehört ein Stück Kuchen :-)
Bei diesem Kuchen habe ich einmal Reste verwertet.
Ihr könnt hier variieren:
statt des Nougat -Schokostreusel verwenden
statt des Schoko-Knuspermüslis , einfaches Müsli / Cornflakes oder Haferflocken verwenden
statt der Bananen - Birnen verwenden
Die Teigmenge lässt sich auch in einer Kasten- oder Kranz Kuchenform, backen.
Bitte nicht wundern das ich mehrer Teig-Anfertigungsschritte habe, aber es muss zwischendurch
Banane püriert und Nougat geschnitten werden.
Zutaten:
200 Gramm weiche Butter
150 Gramm Zucker
5 Eier (M)
2 Bananen
200 Gramm Dinkelmehl 630
100 Gramm Speisestärke
200 Gramm Schokoladen-Knusper-Müsli
1 Packung Backpulver
1 Prise Salz
60 Gramm schnittfestes Nougat
2 Esslöffel Kakao (echt nicht Nesquik)
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungszeit: 90-95 Minuten
Stelle / lege Dir folgendes bereit: Küchenwaage, Rührschüssel, 2 Becher zum Eier trennen, Teiglöffel, kleine Schüssel zum Bananen pürieren, Meßbecher, Rührstäbe, Handmixgerät, ein Stück Backpapier um die Kuchenform einzufetten, Kuchenform, Teller oder Schüssel für den entstehenden Müll, Rouladenpiker um zu testen ob der Kuchen gar ist.
Teig anfertigen 1
a) stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage und messe direkt die benötigte Butter und Zuckermenge hinein
Bild 2
b) rühre mit dem Handrührgerät die Zutaten schaumig
Vorbereitung Eier trennen
a) stelle dir 2 Becher, 1 Rührschüssel und einen Messbecher (Litermaß) bereit
a) nun werden die Eier getrennt, dazu trenne das Ei und lasse in einen Becher das Eiweiß und in den anderen
Becher das Eigelb fallen
Hinweis: damit vermeidest Du das Eigelb in das Eiweiß gelangt
c) dann kippe das Eiweiß in den Messbecher und das Eigelb in die Rührschüssel
d) so verfährst Du auch bei 3 weiteren Eiern
e) das 5 Ei kommt ganz mit in die Rührschüssel
Teig anfertigen 2
a) führe die Eier unter den Teig
Banane vorbereiten
a) entferne bei der Banane die Schale
b) schneide die Banane über eine kleine Schüssel in Scheiben (so dass die Bananenstücke in die Schüssel fallen)
Bild 3
c) püriere die Banane
Bild 4
Teig anfertigen 3
a) stelle die Rührschüssel wieder auf die Küchenwaage und wiege die benötigte Menge Dinkelmehl und danach
Speisestärke , direkt hinein.
Bild 5
b) gebe das Backpulver hinzu
c) nun kommen der Bananenmus mit in die Rührschüssel
d) verrühre alles zu einem glatten Teig
Bild 6
e) nun wieder die Rührschüssel auf die Küchenwaage stellen und das Schokoladen Knusper Müsli direkt
hinein wiegen
Bild 7
f) rühre da Müsli unter den Teig
Bild 8
Eischnee anfertigen
a) nehme Dir den Messbecher mit dem Eiweiß
b) füge dem Eiweiß eine Prise Salz hinzu und schlage das Eiweiß steif
Bild 9
Teig anfertigen 4
a) fülle den Eischnee mit in die Rührschüssel.
Bild 10
b) hebe den Eischnee vorsichtig mit dem Teiglöffel unter den Teig.
Bild 11
c) als nächstes musst Du das Nougat in sehr kleine Stücke schneiden.
Bild 12
d) gebe die Nougatstücke mit in die Rührschüssel
Jetzt ist es Zeit den Backofen auf Umluft 160 Grad vorzuheizen.
e) nehme Dir 2 Esslöffel echtes Kakaopulver und gebe es mit in die Rührschüssel
Bild 13
f) mit dem Teiglöffel hebst Du die Nougatstücke und das Kakaopulver vorsichtig unter.
Backen vorbereiten
a) nehme mit dem Backpapier ein Stück Butter und fette damit die Gugelhofp- Kuchenform ein
Bild 14
b) jetzt kannst Du mit Hilfe des Teiglöffels, den Teig in die Kuchenform füllen
Bild 15
c) streiche den Kuchenteig oben glatt.
d) die Kuchenform stellst Du in den vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene.
e) der Kuchen muss nun ca. 55- 60 Minuten backen.
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
f) schaue nach 45 Minuten einmal zum Kuchen, sollte er eine zu dunkle Farbe annehmen, kannst Du entweder
die Temperatur etwas runter stellen oder ein Stück Backpapier über den Kuchen legen.
g)
nach 55 Minuten kannst Du die Garprobe machen.
Dazu stichst Du mit dem Rouladenpiker an mehreren Stellen in den Kuchen, wenn kein Teig am Rouladenpiker hängen bleibt, ist der Kuchen gar.
h) nehme den Kuchen aus dem Backofen und lasse Ihn 10 Minuten auskühlen.
i) stürze den Kuchen vorsichtig aus der Form und lässt ihn vollständig auskühlen
Bild 16
j) zum Abschluß vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
fertig:-)
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbacken.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea