Apfel Puffer
Apfel Puffer - Obst in seiner besten Form :-)
Ich habe hier 800 g Äpfel verwendet, Ihr könnt aber auch nach dem Motto : mehr geht immer
1 kg verwenden :-)
Da der Teig hier reißend ist, rutschen die Apfelstücke nicht auf den Kuchenboden, sondern
verteilen sich gleichmäßig.
Mein Tipp: mit frisch geschlagener Sahne genießen
In einer Kuchenform aufbewahrt könnt Ihr den Apfel Puffer gut 3 Tage genießen.
Zutaten:
800 Gramm Äpfel
250 Gramm weiche Butter
200 Gramm Zucker
5 Eier (M)
1 Packung Vanillinzucker
500 Gramm Dinkelmehl 630
1 Packung Backpulver
1 gestrichener Teelöffel Zimt
75 Milliliter Milch
Zubereitungszeit: ca. 85 - 90 Minuten
Äpfel vorbereiten: 10 Minuten
Zutaten in Rührschüssel und verrühren : 9 Minuten
Äpfel unterheben : 3 Minuten
Teig in Backform geben : 5 Minuten
backen : 55 bis 60 Minuten
Stelle / lege Dir bereit:
- Abfallschale - Schneidebrett - Messer zum Äpfel schälen/ schneiden - Rührschüssel - Küchenwaage - Teiglöffel
- Napfform - Stück Backpapier zum Backform einfetten - Teelöffel - Messbecher - Handrührgerät - Küchenhandschuhe
-Rouladenpikser
Äpfel
a) beginne damit die Äpfel nacheinander
b) zu halbieren Bild 3a
c) und zu vierteln Bild 3b
d) dann schneide das Kerngehäuse heraus
e) und schäle die Apfelviertel Bild 3c
f) nun kannst Du das Apfelviertel in Scheiben
g) und dann in kleine Stücke schneiden Bild 3d
g) wiederhole das bei jedem Apfel Bild 4
Teig anfertigen
a) gebe das Packet weiche Butter in die Rührschüssel
b) dann stelle die Rührschüssel auf die Küchenwaage auf 0
c) und wiege 200 g Zucker ab Bild 5
d) verrühre mit dem Handrührgerät beides gut miteinander
e) nun gebe die Eier Bild 6
f) und den Vanillinzucker hinzu Bild 7
g) und verrühre wieder alles miteinander Bild 8
h) stelle die Rührschüssel wieder auf die Küchenwaage auf 0
i) und wiege 500 g Dinkelmehl hinein
j) jetzt gebe das Packet Backpulver
k) und 1 gestrichenen Teelöffel Zimt hinzu Bild 9
Hinweis: hier wollte ich verrühren ohne Milch :-) Bild 10
l) als letztes gieße die Milch mit in die Rührschüssel Bild 11
m) nun muss wieder alles miteinander verrührt werden Bild 12
n) kippe die Apfelstücke mit in die Rührschüssel Bild 13
o) und hebe sie mit Hilfe eines Teiglöffels unter Bild 14
Backform füllen
a) gebe mit einem Esslöffel den Teig in die Backform
b) streiche den Teig oben glatt Bild 15
backen
a) stelle die Backform auf die mittlere Schiene des Backofens
b) und backe den Apfel Puffer 55 Minuten lang
Jetzt ist Zeit für eine schöne Tasse Kaffee oder Tee :-)
wenn die Zeit um ist
a) ziehe Dir Küchenhandschuhe an
b) nehme die Kuchenform aus den Backofen
c) und stelle sie auf die Herdplatte Bild 16
d) nun mache eine Garprobe
Hinweis: dafür stichst Du an mehreren Stellen mit dem Rouladenpikser in den Apfel Puffer
wenn kein Teig mehr am Rouladenpikser hängen bleibt, ist der Apfel Puffer gar.
Sonst einfach noch mal 5 Minuten weiter backen
wenn der Kuchen gar ist
a) lasse ihn 5 Minuten abkühlen
b) fahre mit einem Messer zwischen dem Rand der Kuchenform und des Apfel Puffers
- mit kleinen hoch und runter Bewegungen entlang
c) nun kannst Du ihn aus der Kuchenform auf eine Kuchenplatte /Kuchenbehälter stürzen Bild 17
d) lasse den Apfel Puffer vollständig abkühlen
fertig :.-) Bild 18
Genieße den Apfel Puffer mit frisch geschlagener Sahne
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken.
Über Eure Meinung, Anregungen in meinem Gästebuch freue ich mich.
Liebe Grüße Eure Andrea
Tipps:
-statt der Äpfel könnt Ihr auch Birnen verwenden
- natürlich wie immer könnt Ihr auch hier Weizenmehl verwenden